Ein wunderschönes und authentisches Schmuckstück mit nordischen Wurzeln!
Dieser Anhänger ist eine Nachbildung eines echten Fundstücks. Das Original ist das Hängekreuz aus dem Hiddensee-Schatz, das 1872-1874 in Deutschland gefunden wurde. Der Schatz stammt vermutlich aus der Zeit zwischen 970 und 980, also aus der Wikingerzeit, und ist heute im Kulturhistorischen Museum Stralsund in Deutschland ausgestellt.
Das Motiv besteht aus drei kleinen Kreuzen am Ende der Arme eines größeren Kreuzes. Die Kreuze sind alle durch die gleichen geschwungenen „Bänder“ miteinander verbunden, die stark an keltische Knoten erinnern. An der Spitze des Kreuzes befindet sich ein Vogelkopf auf einer hammerähnlichen Form.
Dieser Fund ist aufgrund der Materialien und des Motivs etwas ganz Besonderes, und ähnlicher Schmuck wurde nur in Haithabu (Dänisch: Haithabu) und York gefunden, die beide in Deutschland liegen.
Der Anhänger misst 37 x 37 mm und ist aus Stahl gefertigt. Im Lieferumfang ist eine Stahlkette mit einem Durchmesser von 4,5 mm enthalten.
-
Schnelle Lieferung
Wir versenden fast täglich und 95 % unserer Pakete kommen innerhalb von 2 Tagen an.
-
Versand nur 6 € und 30-tägige Rückgabe
Wir haben Versand nur 6 € und ein 30-tägiges Rückgaberecht
-
E-gekennzeichnete Website
Zusätzliche Sicherheit für Sie als Verbraucher!
-
Dänischer Kundenservice
Ausstellungsraum in Roskilde und DNASK-Kundendienst.